Soweit er zurückdenken kann, ist das Leben von Àngel García Martínez mit der Musik verflochten. Da er aus einer Familie stammt, in der Musik der Eckpfeiler war, hätte es nicht anders sein können. Seit seiner Kindheit spielt er gerne Euphonium und Tuba auf vielen Ebenen.

Als Student gewann er zahlreiche Leistungswettbewerbe auf nationaler Ebene in Spanien. Er spielte auch in den meisten großen Jugendorchestern Spaniens, darunter dem Joven Orquesta de Cataluña, dem Joven Orquesta de Valencia und dem Joven Orquesta Nacional de España. International war er Teil des Joven Orquesta del Mediterráneo.

Beruflich war er Solotubaist des Orquesta de Tenerife und des Orquesta de las Islas Baleares. Darüber hinaus trat er mit den meisten großen Sinfonieorchestern Spaniens auf.

Seit 2008 verbindet er seine Arbeit als Musiker mit der Lehrtätigkeit. Bis 2021 war er Tuba-Professor an der Consejería de Murcia.

Als Solist, Orchestertubaspieler, Bandtubaspieler, Mitglied einer Charanga, Folkmusiker, Sessionmusiker, Komponist, Musikproduzent oder Lehrer sind dies einige der Rollen, die Àngel García Martínez derzeit auszeichnen.

All diese Aussagen sind wahr und obwohl ihn manche mehr auszeichnen als andere, prägen sie ihn alle zu dem Musiker und Menschen, der er heute ist.

Derzeit ist er Tuba-Professor am Conservatorio de Silla. Er unterrichtet außerdem an der Schule Santa Cecilia in Cullera, am Ateneo Musical in Albalat de la Ribera und am Centro de Estudios Musicales in Benifaió.

Angel spielt mit Wessex Wyvern TC590S .