Professionelle Künstler aus Wessex
Der preisgekrönte Trompeter Luís Martelo studierte Trompete am Konservatorium für Musik in Coimbra, am Trinity College of Music in London und an der Universität von Évora (klassische Musik) bei Pedro Monteiro.
Martelo, ein ehemaliger Armeetrompeter in Portugal, hat in der Symphonic Army Band und der Militärkapelle von Évora gespielt.
Martelo wurde bei den Cinderella Awards für die besten Theatermusiker 2019/2020 nominiert und hat in Bands und Orchestern in ganz Portugal gespielt, von Nord bis Süd; von Big Bands bis zu klassischen Orchestern und Blasorchestern; als erster Trompeter, Solist und Gastkünstler, darunter:
und viele mehr.
Neben seinem vollen Auftrittsplan hat Martelo zahlreiche Meisterkurse und Kurse absolviert, darunter:
Und 2019 absolvierte ich einen einjährigen Online-Kurs mit dem brasilianischen Trompeter und internationalen Solisten Flávio Gabriel.
Während seiner umfassenden musikalischen Ausbildung und Karriere wurde Martelo auch von einer Vielzahl berühmter Blechbläser unterrichtet, insbesondere: Fernando Vidal (Trompete, ehemaliger Solotrompeter und Dirigent der portugiesischen Armee), Pedro Monteiro (Trompete, Gulbenkian-Orchester und portugiesisches Symphonieorchester, Hot Club Portugal-Big Band), Sergei Nakariakov (einer der besten Trompeter aller Zeiten, Russland/Israel), Lechner (Trompete, internationaler Solist), Louis Dowdeswel (Yamaha-Künstler, Lead-Spieler) und Paulo Viveiro (zweimaliger Latin Grammy-Gewinner, internationaler Trompetensolist, Trompeter Seu Jorge, Brasilien).
Martelo lebt heute in England und ist Haupt-/Solotrompeter der Taunton Concert Band, Lead-Trompeter der Deane Big Band, Lead-Trompeter der Bertie’s Big Band, Solo-Trompeter der Postmodern Jukebox UK, Trompeter und Gründer von „Susi und Strolche“ und einer der gefragtesten freiberuflichen Trompeter für Studiosessions.
Martelo hat für viele Bands Stücke und Alben aufgenommen und Arrangements für die Bläsersektion erstellt.
Vor Kurzem hat er mit Postmodern Jukebox UK aufgenommen, die neue Single der Band Nederveen mit dem Titel „Father“ und die neue Single der irischen Sängerin Marie Therese aus Dublin.
Neben diesen Erfolgen hat Martelo auch für viele andere Projekte und virtuelle Live-Shows als Gast beim virtuellen Klassikfestival 2020 von Gignify.tv aufgenommen und wurde von Philip Schartz, dem ersten Trompeter des BBC National Orchestra of Wales, eingeladen, dem Orchester von nun an als freiberuflicher Mitarbeiter beizutreten!
Während seines Aufenthalts in England spielte Martelo bereits Lead-Trompete bei Groove-a-Licious (Funk/Soul-Band), 1. Trompete/Solist beim Wednesday Classical Orchestra, Lead-Trompete/Solist bei der Tone Big Band, 1. Trompete beim Somerset County Orchestra, Trompete bei der Big Noise Street Band, freiberuflich bei der Motown Gold Band von Earcandy (preisgekrönte Band), dem Orchestergraben des Regal Theatre, spielte zweimal live beim BBC Radio und bei der Golden Coast Big Band aus North Devon.
Bemerkenswerterweise wurde Martelo zum Gewinner des PTrumpet HyTech erklärt, angeboten von Warwick Music UK – 2019.
Schließlich unterrichtet Martelo Trompete und arbeitet in seinem Musikstudio, wo er produziert, komponiert und aufnimmt. Vor kurzem hat Luis seine erste Trompetenschule auf den Markt gebracht und stellt derzeit sein neues Trompetenalbum mit dem Titel „Latin Soul“ mit dem britischen Produzenten Martin Selwood fertig.